龍谷大学図書館




1

Zur Lehre vom Parteiwechsel und vom Parteibegriff

von Hans Otto de Boor. -- T. Weicher, 1941. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 124).
2

Festschrift der Leipziger Juristenfakultät für Dr. Heinrich Siber zum 10. April 1940

[Franz Wieacker ... et al.] ; Bd. 1, Bd. 2. -- T. Weicher, 1941. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 124).
3

Inquisitionsprozess und Rezeption : Studien zur Geschichte des Strafverfahrens in Deutschland vom 13. bis 16. Jahrhundert

von Eberhard Schmidt. -- T. Weicher, 1940. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien).
4

Geistesgeschichtliche Studien zur Kriminalpolitik und Dogmatik Franz von Liszts

von Jannis A. Georgakis. -- T. Weicher, 1940. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 123).
5

Der Arzt im Strafrecht

von Eberhard Schmidt. -- T. Weicher, 1939. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 116).
6

Festschrift der Leipziger Juristenfakultät für Dr. Alfred Schultze zum 19. März 1936

[Heinrich Siber ...et al.]. -- T. Weicher, 1938. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 100).
7

Zur Reform des Zivilprozesses : vom Sinn staatlicher und ständischer Gerichtsbarkeit, Antrittsvorlesung, gehalten vor der Leipziger Juristenfakultät

von Hans Otto de Boor. -- T. Weicher, 1938. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 109).
8

Christoph Carl Stübels Straftheorie und ihre Wandlung

von Rudolf Ahrendts. -- T. Weicher, 1937. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 108).
9

Festschrift der Leipziger Juristenfakultät für Dr. Richard Schmidt zum 1. November 1934

T. Weicher, 1936. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 91).
10

Zur Wandlung des Zumutbarkeitsbegriffs im Strafrecht

Max Sauerlandt. -- Weicher, 1936. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 102).
11

Die klassische Strafrechtslehre in ihrer politischen Bedeutung

von Herbert Rauch. -- T. Weicher, 1936. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 103).
12

Die Bedeutung der subjektiven Unrechtselemente für das System eines Willensstrafrechts

von Werner Braun. -- Weicher, 1936. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 97).
13

Das geltende Kirchenpatronatsrecht in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche des Freistaats Sachsen

von Friedrich Saatz. -- T. Weicher, 1935. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 94).
14

Der Staatsnotstand als Beispiel politischer Strafrechtswissenschaft

von Fritz Heiliger. -- T. Weicher, 1935. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 96).
15

Die Verfassungsstreitigkeit innerhalb eines Landes nach Artikel 19 der Reichsverfassung

von Gottfried Hofmann. -- Theodor Weicher, 1933. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 77).
16

Die Verfassung der Deutschen Evangelisch-Christlichen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses im Konigreiche Jugoslawien

von Heinrich Herzog. -- Theodor Weicher, 1933. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 81).
17

Grundfragen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Verbände

von Richard Busch. -- Theodor Weicher, 1933. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 78).
18

Festschrift der Leipziger Juristenfakultat für Dr. Victor Ehrenberg znm 30. Marz 1926

T. Weicher, 1927. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Heft 21).
19

Der Vollzug der Freiheitsstrafe

von Gotthold Bohne. -- Theodor Weicher, 1925. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Hft. 9 . Die Freiheitsstrafe in den italienischen Stadtrechten des 12.-16. Jahrhunderts / Gotthold Bohne ; Tl. 2).
20

Das Aufkommen der Freiheitsstrafe

von Gotthold Bohne. -- Weicher, 1922. -- (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien ; Hft. 4 . Die Freiheitsstrafe in den italienischen Stadtrechten des 12.-16. Jahrhunderts / Gotthold Bohne ; Teil 1).